Produkt zum Begriff Motive:
-
Vorlagenmappe "Aquarell Motive"
Vorlagenmappe Aquarell Motive. Diese Vorlagenmappe enthält neben einem Buch mit den wichtigsten Informationen zum Übertragen von Motiven und der Aquarelltechnik 17 Vorlagen mit jeweils einer farbigen Original-Illustration zum Nachmachen. Das beiliegende Graphit- und Aquarellpapier lädt zum sofortigen Ausprobieren ein. Buch mit 48 Seiten. Größe: 21,5 x 28,5 cm.Verlag: frechverlag, Autorin: Petra Heider
Preis: 24.99 € | Versand*: 4.95 € -
Bodyboard, unterschiedliche Motive
Unser Bodyboard bietet Ihnen eine wunderbare Abkühlung und jede Menge Spaß an heißen Sommertagen am Strand. Dank seines halbmondförmigen Heckdesigns ist es hierbei wunderbar für kleinere und mittlere Wellen geeignet. Das Bodyboard ist überaus leicht, sodas
Preis: 21.80 € | Versand*: 4.95 € -
Bilddruck eigen Motive
mit Bild auch mit eigen Motive
Preis: 260.12 € | Versand*: 25.00 € -
Stickvorlage "Sakrale Motive"
Stickvorlage Sakrale Motive. Viele Motive von diesem Kreuzstich-Motivbogen lassen sich für Weihkorbdeckchen, Hausaltare oder Taufen - auf Läufer, Decken, Bänder, Kissen oder Bilder übertragen. Viel Freude bei der Gestaltung Ihrer ganz persönlichen Handarbeit. Bogen mit 6 Seiten, inkl. Grundanleitung und farbiger Zählvorlage. Größe: 21 x 29,5 cm.
Preis: 7.50 € | Versand*: 4.95 €
-
Wann welche Blende und Verschlusszeit?
Wann welche Blende und Verschlusszeit? Die Wahl der Blende und Verschlusszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem gewünschten Effekt, der Lichtverhältnisse und der Bewegung im Bild. Eine große Blendenöffnung (z.B. f/2.8) lässt viel Licht herein und erzeugt eine geringe Tiefenschärfe, während eine kleine Blendenöffnung (z.B. f/16) weniger Licht hereinlässt und eine größere Tiefenschärfe erzeugt. Die Verschlusszeit bestimmt, wie lange das Licht auf den Sensor fällt. Eine schnelle Verschlusszeit (z.B. 1/1000 Sekunde) friert Bewegungen ein, während eine langsame Verschlusszeit (z.B. 1/30 Sekunde) Bewegungsunschärfe erzeugt. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann eine längere Verschlusszeit notwendig sein, um ausreichend Licht einzufangen. Es ist wichtig, die Blende und Verschlusszeit entsprechend der gewünschten Bildwirkung und den äußeren Bedingungen anzupassen. Experimentiere mit verschiedenen Einstellungen, um herauszufinden, welche Kombination am besten zu deinem Motiv passt. Denke daran, dass die Blende die Schärfentie
-
Was ist Blende und Verschlusszeit?
Was ist Blende und Verschlusszeit? Blende bezieht sich auf die Öffnung in der Kamera, die die Menge an Licht steuert, die auf den Sensor fällt. Eine größere Blendenöffnung lässt mehr Licht herein und erzeugt eine geringere Tiefenschärfe, während eine kleinere Blendenöffnung weniger Licht hereinlässt und eine größere Tiefenschärfe erzeugt. Die Verschlusszeit hingegen bestimmt, wie lange der Sensor Licht ausgesetzt ist. Eine längere Verschlusszeit führt zu mehr Bewegungsunschärfe, während eine kürzere Verschlusszeit Bewegungen einfriert. Beide Einstellungen sind entscheidend für die Belichtung und den kreativen Ausdruck in der Fotografie.
-
Mit welchem Kameramodus, Belichtung, Blende und Verschlusszeit kann man Lichtmalerei mit einer Wunderkerze am besten fotografieren?
Um Lichtmalerei mit einer Wunderkerze zu fotografieren, empfiehlt es sich, den manuellen Kameramodus zu verwenden. Die Belichtung hängt von der Helligkeit der Wunderkerze ab, aber eine längere Belichtungszeit von einigen Sekunden ist oft erforderlich, um die Bewegung des Lichts einzufangen. Eine offene Blende (kleine Blendenzahl) ermöglicht es, das Licht besser zu erfassen, während eine niedrige ISO-Einstellung das Bildrauschen reduziert.
-
Was ist die optimale Verschlusszeit, um bewegte Motive scharf und unverwackelt zu fotografieren?
Die optimale Verschlusszeit hängt von der Geschwindigkeit des Motivs ab, aber in der Regel liegt sie zwischen 1/250 und 1/1000 Sekunde. Bei schnellen Bewegungen sollte eine kürzere Verschlusszeit gewählt werden, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Ein Stativ oder eine ruhige Hand können ebenfalls helfen, Verwacklungen zu reduzieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Motive:
-
300 Motive zeichnen
300 Motive zeichnen – Schritt für Schritt zur fertigen Figur: Das Zeichenbuch zum Mitmachen, mit dem alle lernen können, ihre Lieblingsmotive zu zeichnen. Denn Zeichnen ist gar nicht so kompliziert! Dank des Talents der Autorin und Illustratorin Lise Herzog, einer Expertin in der Kunst, Motive in einfache Formen zu zerlegen, wird das Zeichnen von Tieren, Blumen, Alltagsgegenständen und den Dingen um uns herum zum Kinderspiel. In nur wenigen Schritten ohne Text ist das Motiv fertig und kann bestaunt werden. Extra praktisch: Das Buch im Mitnahmeformat ist mit einer Stiftschlaufe und einem Bleistift versehen und enthält zahlreiche Mitmachseiten, um die Anleitungen sofort umsetzen zu können. Toll geeignet für alle Zeichenanfänger*innen und Familien, die gemeinsam kreativ sein möchten. Starte jetzt und entdecke das Zeichnen für dich!300 verschiedene Motive, die jede*r zeichnen kann: 1 Seite = 1 MotivSchritt-für-Schritt-Anleitungen mit einfachen Formen: Tiere, Blumen, Alltagsgegenstände und vieles mehrImmer und überall: mit dem Bleistift in der praktischen Stiftschlaufe gleich im Buch loslegen
Preis: 13.00 € | Versand*: 3.95 € -
Puzzle-Motive logisch füllen
Puzzle-Motive logisch füllen , Aus Einzelteilen etwas Ganzes zu erschaffen, entspricht unserer Natur. Besonders Kinder mögen es, aus einzelnen Teilen ein kindgerechtes Motiv zusammenzufügen. Dieser Band ist so aufgebaut, dass mit einfachen Motiven begonnen wird, die mit einfachen geometrischen Formen ausgelegt werden. Die nächste Stufe erfordert und fördert schon mehr Kreativität und räumliches Vorstellungsvermögen. Damit eignen sich die Puzzle-Aufgaben gut für Anfänger in diesem Bereich und auch für Fortgeschrittene und Experten. Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle. 40 Seiten , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202303, Produktform: Kartoniert, Seitenzahl/Blattzahl: 40, Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen, Keyword: logisches Denken; Figuren; Förderschule; Sekundarstufe; Mathematik; Puzzle; Wahrnehmung; Geometrie; Grundschule, Fachschema: Geometrie / Lehrermaterial~Sudoku~Zahlenrätsel / Sudoku, Bildungsmedien Fächer: Mathematik, Algebra, Geometrie, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Mathematik, Bildungszweck: für den Primarbereich~für die Sekundarstufe I, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Sudoku und Zahlenrätsel, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohl Verlag, Verlag: Kohl Verlag, Verlag: KOHL VERLAG e.K. Der Verlag mit dem Baum, Länge: 301, Breite: 209, Höhe: 6, Gewicht: 142, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2907284
Preis: 21.80 € | Versand*: 0 € -
folia Aufkleber verschiedene Motive
folia Aufkleber verschiedene Motive
Preis: 2.08 € | Versand*: 4.99 € -
Gießform "Frühling", 3 Motive
Gießform Frühling aus Kunststoff (PET), 3 Motive: Vogel, Schmetterling und Blüte. Motivgrößen: 6,9–8,4 cm, Tiefe: 3 cm. Geeignet für Raysin/Gießmasse, Gießbeton, Seife und Wachs. Materialverbrauch: Raysin 300 g, Beton 390 g, Seife 250 g, Wachs 175 g.Tipp: Gießform vor dem Ausgießen mit Beton gut mit Speiseöl einstreichen.Die stabilen Formen mit Kreativ-Beton oder Reliefgießmasse ausgießen, anschließend die Gießlinge mit Blattgold verzieren oder mit Schablone und Farbe gestalten – fertig sind dekorative Dekoteile.
Preis: 7.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Was ist die optimale Verschlusszeit, um bewegte Motive scharf und unverwackelt zu fotografieren?
Die optimale Verschlusszeit hängt von der Geschwindigkeit des Motivs ab. Für schnell bewegte Motive wie Sportler oder Tiere sind Verschlusszeiten von 1/500 Sekunde oder schneller empfehlenswert. Bei langsameren Bewegungen wie fließendem Wasser oder Menschenmenge reichen Verschlusszeiten von 1/60 Sekunde aus.
-
Wie können Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit zusammen manipuliert werden, um die Belichtung eines Fotos zu beeinflussen?
Die Blende steuert die Menge des einfallenden Lichts, die Verschlusszeit bestimmt, wie lange das Licht auf den Sensor trifft, und die ISO-Empfindlichkeit beeinflusst, wie empfindlich der Sensor auf das Licht reagiert. Durch die Anpassung dieser drei Einstellungen kann die Belichtung eines Fotos kontrolliert werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Eine größere Blendenöffnung, eine längere Verschlusszeit und eine höhere ISO-Empfindlichkeit erhöhen die Belichtung, während eine kleinere Blendenöffnung, eine kürzere Verschlusszeit und eine niedrigere ISO-Empfindlichkeit die Belichtung verringern.
-
Welches Objektiv benutzt man um weit entfernte Motive zu fotografieren?
Welches Objektiv benutzt man um weit entfernte Motive zu fotografieren? Ein Teleobjektiv wird verwendet, um weit entfernte Motive nah heranzuholen und sie detailliert abzubilden. Diese Objektive haben eine hohe Brennweite, die es ermöglicht, Motive aus großer Entfernung zu vergrößern. Sie eignen sich besonders gut für die Fotografie von Landschaften, Tieren oder Sportveranstaltungen. Durch die hohe Vergrößerung können auch feine Details und Strukturen deutlich sichtbar gemacht werden. Teleobjektive sind daher unverzichtbar für Fotografen, die gerne weit entfernte Motive einfangen möchten.
-
Wie können Kameraeinstellungen wie Belichtung, Blende und Fokus mithilfe von Kamerasteuerungssystemen einfach und präzise kontrolliert werden?
Kameraeinstellungen wie Belichtung, Blende und Fokus können mithilfe von Kamerasteuerungssystemen über das Menü oder Tasten auf dem Kameragehäuse eingestellt werden. Einige Kameras bieten auch die Möglichkeit, diese Einstellungen über eine Smartphone-App oder Fernbedienung zu steuern. Durch die Verwendung von Autofokus- und Belichtungsmesssystemen können die Einstellungen automatisch angepasst werden, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.